In vielen Bestandsgebäuden kennt man das Problem, dass Heizkörper nicht richtig warm werden, insbesondere am Ende der Leitungsstränge.
Der Grund liegt meist in einem nicht abgestimmten System. Der sogenannte hydraulische Abgleich sorgt für den einwandfreien und optimalen Betrieb einer Heizungsanlage.
Nach der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs lassen sich Einsparpotenziale von rund 10-15% realisieren. Die Einsparung kann bei sehr gut gedämmten Gebäuden noch deutlich höher ausfallen.
Somit ist der hydraulische Abgleich nicht nur energetisch sinnvoll und schont unsere Umwelt, sondern er ist auch regelmäßig ohne hohe Kosten schnell umsetzbar.
Die Amortisationszeiten liegen meist bei lediglich 2-4 Jahren.
Der hydraulische Abgleich wird zwar meist nur für Heizungsanlagen durchgeführt, ist aber auch für die Warmwasserversorgung oder für Lüftungs- und Kälteanlagen sinnvoll.
Unsere Leistungen