Der Erwerb einer Immobilie benötigt eine fundierte
Entscheidungsgrundlage.
Die Technische Due Diligence (TDD) ergänzt dabei die kaufmännische und rechtliche
Bewertung.
Ihre Anforderungen bestimmen den Umfang und den Detaillierungsgrad. Unsere erfahrenen Spezialisten erstellen
dementsprechend eine Kurz-TDD oder ein umfangreiches Gutachten.
Die Technische Due Diligence bewertet den baulichen und gebäudetechnischen Zustand und zeigt die kurz-, mittel- und langfristigen
Investitionskosten auf. Damit stellt sie nach dem Erwerb eine sehr gute Basis für die weitere Bewirtschaftung dar.
Unsere Leistungen
- Bewertung des baulichen Zustands und der Technischen Gebäudeausrüstung
- Sichtung und Bewertung der vorliegenden Dokumente und Planunterlagen
- Prüfung von Baugenehmigung und Brandschutzgutachten auf Abweichungen zum IST Zustand
- Bewertung der bisherigen Anlagenpflege anhand der Instandhaltungssystematik sowie der Wartungs- und
Prüfprotokolle
- Ermittlung des Instandsetzungsbedarfes und der altersbedingten Erneuerungen
- Bewertung der Energiekennwerte und des
Energieausweises
- Bewertung der Gebäudeschadstoffe und Altlasten
- Red Flag Report mit Aufzeigen der Risiken und
Handlungsempfehlungen
- Kurz-, mittel- und langfristige Kostenindikation für
erforderliche Maßnahmen innerhalb 10 Jahren